Gartenplanung reloaded – Gartenmauer

Tag X – Das große Unwetter ist nun schon eine Weile her. Seitdem haben wir den Keller dank vieler fleißiger Helfer halbwegs schlammfrei bekommen und, wenn auch unfreiwillig, entrümpelt. Trocken sind die ca. 60 cm dicken Bruchsteinwände allerdings noch immer nicht und der Putz bröckelt langsam vor sich hin.

Im Garten ist dagegen noch nicht viel passiert. Der ganze Müll ist zwar weg, aber der Boden ist immer noch gepflastert mit Ziegeln, Steinbrocken, Glas usw. In Kombination mit dem getrockneten Schlamm ist es – zumindest in Eigenleistung – ein Ding der Unmöglichkeit alles wieder „ordentlich“ zu bekommen.

Weiterlesen

Tag X – Das Saarland säuft ab

Lang lang ist’s her, dass ich mich zu Wort gemeldet habe.

Unter anderem gibts dafür mehrere Gründe: Neuer Job, Trägheit und das Wetter, sowohl das schöne als auch das weniger schöne. Eigentlich stand schon eine ganze Weile ein neuer Post zum Fortschritt meines Schatten- und Gemüsebeets an… der ist nach dem sogenannten „Tag X“ allerdings hinfällig.

„Das Saarland säuft ab“

hieß es so treffend in einem der Artikel über das Unwetter in der Nacht vom 31. Mai zum 1. Juni. Fassungslosigkeit, Verzweiflung und Angst… ich glaube das sind recht passende Wörter um die Gefühle in dieser Nacht zu beschreiben. Glücklicherweise gesellten sich aber auch Dankbarkeit und jede Menge Hilfsbereitschaft am nächsten Tag dazu.

Weiterlesen

Gartenprojekte, Ideen und Vorsätze 2018

Datei 08.02.18, 10 55 09

Richtig gehört, Plural! Denn ich habe viele viele Gartenprojekte für 2018 geplant. Letztes Jahr lag der Fokus eigentlich nur innerhalb des Hauses, das soll sich dieses Jahr ändern!

Was dieses Jahr so auf meiner (Wunsch) Liste steht:

  • Ein Gartenhaus aus alten Sprossenfenstern (die Fenster habe ich schon mühsam zusammengeklaubt, immerhin)
  • Holzterasse für einen ebenerdigen Gang ins Freie bauen (das Holz haben wir ebenfalls bereits, da wir es sehr günstig über Bekannte ergattern konnten)
  • Ein tropisches Schattenbeet fürs Urlaubsfeeling aber auch um das Gerümpel des Nachbarn aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen (die Pflanzen sind schon bestellt, nur das Beet muss noch vorbereitet werden)
  • Ein schöner Rasen muss her! Bisher bestehen die „Grünflächen“ aus Unkraut und jeder Menge Brennnesseln. Der Samen und die Gartenfräse stehen schon bereit!
  • Der alte Hühnerstall muss weg, allerdings weiß ich noch nicht wohin mit den Asbest Platten auf dem Dach
  • Sämtliche Gartenwege müssen erneuert werden, da sie unebener nicht sein könnten. Außerdem muss ich mir was einfallen lassen um die Nachbarskatzen davon abzuhalten die Wege als Toilette zu nutzen – eklig! Da wimmelt’s nur so von Tretminen.
  • Den Gemüsegarten auf Vordermann bringen und optisch mit dem Rest des Gartens verbinden
  • Sonniges Blumenbeet anlegen
  • Hochbeete bauen aus bereits vorhandenen alten Latten

Weiterlesen