Ich würde mich als einen von Natur aus gemütlichen Menschen beschreiben – mein Freund dagegen nennt mich oft auch liebevoll „die Chaos-Lady“. Aber bekanntlich beherrscht ja auch nur das Genie das Chaos… Jedenfalls sah es in unserem Flur eine Zeit lang ziemlich wüst aus, man könnte auch chaotisch sagen. Schuhe über Schuhe, ächzende Kleiderhaken vor lauter Jacken, unnötiger Krimskrams auf der Ablage neben der Tür. Kein wirklich schöner Willkommensgruß. Aber für eine richtige vorher/nachher Story muss ich weiter ausholen.
Also hier wie immer ein Bild vom Prä-Umbau:
Kurz und schmerzlos: giftgrüne Wände, Holzpaneelen an den Decken, vergilbte Türrahmen, schwarze Dreckfugen. Nicht gerade einladend.
Das wurde bisher gemacht:
- Die Wände wurden feinkörnig verputzt
- Paneelen wurden durch eine weiße, glänzende Spanndecke mit integrierte Spots ersetzt
- Rahmen und Türen haben einen neuen Anstrich bekommen
- Die Fugen wurden mühselig mit der Zahnbürste gesäubert. Ohne Witz, anders gings nicht!
- Fliesen wurden ca. 100x geschrubbt
Auf dem letzten Bild sieht man rechts noch die originale Farbe der Türen. Wie gesagt, ist ja auch noch Work In Progress. Gleiches gilt auch für die Fliesen. Mit der Farbe bin ich noch nicht so zufrieden. Für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen diese mit Flüssigkunststoff zu überstreichen. Falls sich jemand damit auskennt oder es selbst schon probiert hat, wäre ich dankbar für jeden Tipp. Ich plane den Flüssigkunststoff von Baufix verwenden, denn der ist angeblich auch für Bodenbeläge und Außenbereiche verwendbar.
Die Garderobe ist selbstgemacht aus einem alten Stück Bauholz und Ikea Wandhaken (SVARTSJÖN). Mit 1,99€ pro Haken war das ein tolles Schnäppchen. Das Holze wurde abgeschliffen und mit Öl bepinselt.

Der Großteil der Chaos-Stifter wie Schuhe, Jacken, Schals etc. verschwinden ab sofort in meinem Spind. Den habe ich auf ebay-kleinanzeigen für kleines Geld gefunden und weiß besprüht.
Mein hübscher Bistro Stuhl mit Wiener Geflecht (ich glaube nicht, dass es ein richtiger Thonet ist) dient als Taschenablage. Ich hatte eigentlich überlegt ihn und seine 3 Brüder an den Esszimmertisch zu stellen und weiß anzustreichen. Leider sind sie aber nicht sonderlich bequem und die bessere Hälfte hat’s verboten 😀
Last but not least: Mein XL Spiegel von Impressionen. Die haben wirklich eine tolle Auswahl und ich habe lange hin und her überlegt, konnte es letztendlich doch nicht lassen ihn zu kaufen. Nicht gerade ein Schnäppchen aber dafür hab ich ja beim Rest gespart. (Frauenlogik)
Was jetzt noch fehlt ist ein gemütlicher Teppich, um alles etwas aufzulockern und um die hässlichen Fliesen zu verstecken, bis ich es geschafft habe sie zu streichen. Hier und da hätte ich gerne noch einen grünen Farbklecks. Hat jemand gute Ideen für Hängeampeln, die man an der Wand (nicht Decke, hab ja ne Spanndecke) befestigen kann?
Liebste Grüße 🙂