Gartenprojekte, Ideen und Vorsätze 2018

Datei 08.02.18, 10 55 09

Richtig gehört, Plural! Denn ich habe viele viele Gartenprojekte für 2018 geplant. Letztes Jahr lag der Fokus eigentlich nur innerhalb des Hauses, das soll sich dieses Jahr ändern!

Was dieses Jahr so auf meiner (Wunsch) Liste steht:

  • Ein Gartenhaus aus alten Sprossenfenstern (die Fenster habe ich schon mühsam zusammengeklaubt, immerhin)
  • Holzterasse für einen ebenerdigen Gang ins Freie bauen (das Holz haben wir ebenfalls bereits, da wir es sehr günstig über Bekannte ergattern konnten)
  • Ein tropisches Schattenbeet fürs Urlaubsfeeling aber auch um das Gerümpel des Nachbarn aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen (die Pflanzen sind schon bestellt, nur das Beet muss noch vorbereitet werden)
  • Ein schöner Rasen muss her! Bisher bestehen die „Grünflächen“ aus Unkraut und jeder Menge Brennnesseln. Der Samen und die Gartenfräse stehen schon bereit!
  • Der alte Hühnerstall muss weg, allerdings weiß ich noch nicht wohin mit den Asbest Platten auf dem Dach
  • Sämtliche Gartenwege müssen erneuert werden, da sie unebener nicht sein könnten. Außerdem muss ich mir was einfallen lassen um die Nachbarskatzen davon abzuhalten die Wege als Toilette zu nutzen – eklig! Da wimmelt’s nur so von Tretminen.
  • Den Gemüsegarten auf Vordermann bringen und optisch mit dem Rest des Gartens verbinden
  • Sonniges Blumenbeet anlegen
  • Hochbeete bauen aus bereits vorhandenen alten Latten

Ohje, ich merke gerade selbst, dass das recht viele Punkte sind… Kennt ihr das? Man hat so viele tolle Ideen, die einem im Kopf rum spuken und einen nicht loslassen. Also macht man sich auf und bereitet schon alles vor, stöbert im Netz und shoppt fleißig, weil man es nicht abwarten kann die Ideen in die Tat umzusetzen. Das Problem ist nur WANN? Und dann setzt man sich selbst so unter Druck, dass man kaum, dass es ins Wochenende läutet so gestresst ist, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Dabei ist die eigene Freizeit etwas sehr kostbares!

Step by Step – das muss ich mir selbst immer wieder ins Gedächtnis rufen! Nicht zu viel auf einmal aufladen und die Dinge bewusst und nicht überstürzt angehen. Langfristig spart das Zeit, Nerven und Geld!

Also mal sehen was dieses Jahr alles umgesetzt wird 🙂

Dieses Wochenende ist geplant alles für den Rasen vorzubereiten. Also alles Umgraben, Unkraut jäten und eventuell schon Samen verteilen.

Anfang Januar habe ich außerdem bei der Baumschule Horstmann diverse Pflanzen für mein tropisches Schattenbeet bestellt – und das nicht zu knapp 😀 Das tut zwar dem Geldbeutel etwas weh, aber wird sich hoffentlich lohnen. Über meine Beetplanung und das tropische Schattenbeet (was sich eigentlich wie ein Widerspruch anhört) berichte ich dann separat.

Bis dahin, happy cocooning!

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s